Unterschied zwischen Deuterium und Tritium
Deuterium gegen Tritium
Wasserstoff ist das erste und kleinste Element im Periodensystem, das als H bezeichnet wird. Es hat ein Elektron und ein Proton. Es ist aufgrund seiner Elektronenkonfiguration in Gruppe 1 und Periode 1 im Periodensystem eingeordnet: 1s 1 . Wasserstoff kann ein Elektron aufnehmen, um ein negativ geladenes Ion zu bilden, oder es kann leicht das Elektron abgeben, um ein positiv geladenes Proton zu erzeugen oder das Elektron zu kovalenten Bindungen zu teilen. Wegen dieser Fähigkeit ist Wasserstoff in einer großen Anzahl von Molekülen vorhanden und es ist ein sehr reichliches Element in der Erde. Wasserstoff hat drei Isotope, die als Protium bezeichnet werden - 1 H (Neutronen), Deuterium . Protium ist das am häufigsten vorkommende unter drei mit einer relativen Häufigkeit von etwa 99%. Was ist Deuterium? Deuterium ist eines der Isotope von Wasserstoff. Es ist ein stabiles Isotop mit 0. 015% natürlicher Abundanz. Es gibt ein Proton und ein Neutron im Deuteriumkern. Daher ist die Massenzahl von zwei und die Ordnungszahl eins. Dies ist auch als schwerer Wasserstoff bekannt. Deuterium ist als
2H dargestellt. Am häufigsten wird es jedoch mit D dargestellt. Deuterium kann als zweiatomiges gasförmiges Molekül mit der chemischen Formel D
2 existieren. Die Möglichkeit, zwei D-Atome in der Natur zu verbinden, ist jedoch aufgrund des geringeren Deuteriumreichtums gering. Deshalb ist Deuterium meist an ein 1 H-Atom gebunden, das ein Gas namens HD (Wasserstoffdeuterid) erzeugt. Zwei Deuteriumatome können sich mit Sauerstoff verbinden, um das Wasseranalog D 2 O zu bilden, das auch als schweres Wasser bekannt ist. Moleküle mit Deuterium zeigen verschiedene chemische und physikalische Eigenschaften als das Wasserstoff-Analogon von ihnen. Beispielsweise kann Deuterium einen kinetischen Isotopeneffekt zeigen. Deuterierte Verbindungen zeigen charakteristische Unterschiede in der NMR-, IR- und Massenspektroskopie und können daher mit diesen Methoden identifiziert werden. Deuterium hat einen Spin von eins. Daher liefert die Deuteriumkupplung in der NMR ein Triplett. Es absorbiert eine andere IR-Frequenz als Wasserstoff in IR-Spektroskopie. Aufgrund des großen Massenunterschieds kann in der Massenspektroskopie Deuterium von Wasserstoff unterschieden werden.
Was ist der Unterschied zwischen
Deuterium und Tritium
?