Unterschied zwischen CECA und CEPA
Während CEPA für Umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen steht, ist CECA die Kurzform einer umfassenden Vereinbarung über wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die beiden Begriffe kamen kürzlich in den Vordergrund, als Indien eine CEPA mit Japan und CECA mit Malaysia unterzeichnete. Indien hat auch eine CEPA mit Südkorea. Ein anderes Land, mit dem Indien kürzlich einen Wirtschaftspakt geschlossen hat, ist Singapur mit CECA.
Die Begriffe sind wichtig für die bilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die beiden Arten von Vereinbarungen sind nahezu gleichartig. Der Hauptunterschied liegt jedoch in der Verwendung von Wörtern Zusammenarbeit und Partnerschaft in den beiden Arten von Wirtschaftspakten. Während im Fall von CECA der Schwerpunkt auf der schrittweisen Senkung der Zölle oder der schrittweisen Abschaffung von Zöllen als Zollkontingentposten liegt, geht es bei CEPA auch um den Handel in den Bereichen Dienstleistungen und Investitionen. Somit ist klar, dass die CEPA einen größeren Anwendungsbereich als die CECA hat.