Unterschied zwischen aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen | Aliphatisch gegenüber aromatischen Kohlenwasserstoffen
Schlüsseldifferenz - aliphatisch vs. aromatische Kohlenwasserstoffe Sehen wir uns zunächst kurz an, welche Kohlenwasserstoffe den Unterschied zwischen aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen. Kohlenwasserstoffe sind die organischen Verbindungen, die in ihrer Struktur Kohlenstoff- und Wasserstoffatome enthalten. Der
Schlüsselunterschied zwischen aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen ist aliphatische Kohlenwasserstoffe enthalten kein konjugiertes Bindungssystem , während aromatische Kohlenwasserstoffe ein konjugiertes Bindungssystem enthalten. Beide Moleküle werden jedoch als organische Verbindungen angesehen.
Was sindAliphatische Kohlenwasserstoffe ? Aliphatische Kohlenwasserstoffe sind die organischen Moleküle, die Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) Atome in ihrer Struktur enthalten; in geraden Ketten, verzweigten Ketten oder nichtaromatischen Ringen. Aliphatische Kohlenwasserstoffe können in drei Hauptgruppen eingeteilt werden; Alkane, Alkene und Alkine.
Aromatische Kohlenwasserstoffe ? Aromatische Kohlenwasserstoffe werden manchmal als "
Arene " oder " Arylkohlenwasserstoffe " bezeichnet. Die meisten aromatischen Kohlenwasserstoffe enthalten in ihrer Struktur einen Benzolring; aber cyclische Ringe, die der Huckle's -Regel folgen, haben 4n + 2-Zahlen von Heteroarenen, die der Huckle'schen Regel folgen. π-Elektronen, wobei n = 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6). Einige aromatische Kohlenwasserstoffe haben mehr als einen Ring; sie heißen polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe.
Struktur aliphatischer und aromatischer Kohlenwasserstoffe
Aliphatische Kohlenwasserstoffe:
Sie haben in ihrer Struktur gerade Ketten, verzweigte Ketten oder nichtaromatische Ringe. Diese Gruppe hat sowohl gesättigte als auch ungesättigte Kohlenwasserstoffe. Alkane sind gesättigte Kohlenwasserstoffe, Alkene und Alkine sind ungesättigte Kohlenwasserstoffe.
geradkettige Ketten: Octan
Markenketten:
5-Ethyl- 3-methyloctan
2-Methyl- 3-pentence
Nichtaromatische Ringe:
Aromatische Kohlenwasserstoffe:
Aromatische Kohlenwasserstoffe weisen in ihrer Struktur ein aromatisches Ringsystem auf. Sie sind alle ungesättigte Kohlenwasserstoffe, aber aufgrund des konjugierten Bindungssystems relativ stabil.
Kategorien von aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen Aliphatische Kohlenwasserstoffe:
Allyl-Kohlenwasserstoffe
. Alkane: In Alkanen sind Kohlenstoff- und Wasserstoffatome durch Einfachbindungen miteinander verbunden. Sie haben keine Mehrfachbindungen. Alkane bilden Ringstrukturen, sie heißen Cycloalkane.
Alkene : Diese Gruppe enthält sowohl Einfach- als auch Doppelbindungen zwischen Kohlenstoffatomen. Wasserstoff- und Kohlenstoffatome bilden immer Einfachbindungen.
Alkine: Alkine haben zusätzlich zu Einfachbindungen Dreifachbindungen zwischen Kohlenstoffatomen.
Aromatische Kohlenwasserstoffe: Die meisten aromatischen Kohlenwasserstoffe enthalten in ihrer Struktur mindestens einen Benzolring. Aber es gibt wenige aromatische Kohlenwasserstoffe ohne Benzol, sie werden als "Heteroarene" bezeichnet. Aromatische Kohlenwasserstoffe werden als "Aryl" -Kohlenwasserstoffe bezeichnet.
Biphenyl (Ein aromatischer Kohlenwasserstoff mit zwei Benzolringen)
Bindungsmuster aliphatischer und aromatischer Kohlenwasserstoffe
Aliphatische Kohlenwasserstoffe:
In aliphatischen Kohlenwasserstoffen; Einzel-, Doppel- oder Dreifachbindungen können überall im Molekül existieren. Manchmal kann es mehrere Strukturen für eine Molekülformel geben, indem die Position der Mehrfachbindung (en) geändert wird. Diese Moleküle haben ein lokalisiertes Elektronensystem.
Aromatische Kohlenwasserstoffe:
In aromatischen Kohlenwasserstoffen haben sie ein alternatives Einfach- und Doppelbindungssystem, um ein konjugiertes Bindungssystem zur Delokalisierung einiger Elektronen zu bilden. (Delokalisierte Elektronen können sich von einer Bindung zur anderen bewegen).
Reaktionen von aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen
Aliphatische Kohlenwasserstoffe:
Gesättigte Kohlenwasserstoffe unterliegen Substitutionsreaktionen; ungesättigte Kohlenwasserstoffe erreichen durch Additionsreaktion die Stabilität. Einige Reaktionen finden jedoch unter kontrollierten Bedingungen statt, ohne dass mehrere Bindungen gebrochen werden.
Aromatische Kohlenwasserstoffe:
Aromatische Kohlenwasserstoffe sind ungesättigt, haben aber ein stabiles konjugiertes Elektronensystem, sodass sie eher Substitutionsreaktionen als Additionsreaktionen unterliegen.
Bild mit freundlicher Genehmigung: "Polycyclic Aromatic Hydrocarbons" von Inductiveload - Eigene Arbeit von Uploader, Accelrys DS Visualizer. (Gemeinfreiheit) über Commons