Unterschied zwischen akuter und chronischer Pankreatitis
Akute und chronische Pankreatitis | Chronische Pankreatitis vs Akute Pankreatitis Ätiologie, Pathologische Veränderungen, klinische Merkmale, Komplikationen, Management und Prognose
Obwohl akute und chronische Pankreatitis wie kurzfristige und langfristige Folgen des gleichen Krankheitsprozesses klingt, sind sie nicht. Die Pathologie ist in diesen beiden Bedingungen völlig anders. Akute Pankreatitis ist ein klinisches Syndrom, das aus dem Entweichen von aktivierten Pankreas-Verdauungsenzymen aus dem Kanalsystem in das Parenchym resultiert, was zu einer übermäßigen Zerstörung des Pankreas- und Peripankreasgewebes führt. Im Gegensatz dazu ist die chronische Pankreatitis durch fortschreitende Zerstörung des Pankreasparenchymgewebes mit chronischer Entzündung, Fibrose, Stenose und Dilatation des Kanalsystems gekennzeichnet und führt schließlich zu einer Beeinträchtigung der Pankreasfunktionen. Dieser Artikel weist auf die Unterschiede zwischen akuter und chronischer Pankreatitis in Bezug auf ihre Ätiologie, pathologische Veränderungen, klinische Merkmale, Komplikationen, Management und Prognose hin.
Akute Pankreatitis
Die akute Pankreatitis, bei der es sich um die auto- matische Verdauung der Bauchspeicheldrüse durch aktivierte Enzyme handelt, ist ein medizinischer Notfall. In 25% der Fälle ist die Ätiologie unbekannt, aber einige der damit verbundenen Faktoren wurden identifiziert. Gallensteine sind eine wichtige Rolle. Akute Pankreatitis tritt häufig nach einem schweren Alkoholkonsum auf, das sich als toxisch auf die Azinazellen des Pankreas auswirkt. Andere Ursachen sind Hyperkalzämie bei primären Hyperparathyreoidismus, Hyperlipidämien, Schock, Hypothermie, Drogen und Strahlung.
Bei der Entstehung der akuten Pankreatitis ist die Freisetzung von Enzymen, die zur Zerstörung des Pankreas- und Peripankreasgewebes führen, zu akuten Entzündungen, Thrombosen, Blutungen, Gefäßverletzungen und Fettnekrosen zu führen. Eine Erschöpfung des intra-vaskulären Volumens kann zu einem Schock führen. Weit verbreitete Nekrose der Gewebe und Blutungen sind zu sehen. Fettnekrosen erscheinen als kreidige weiße Foci, die verkalkt werden können. In schweren Fällen kann sich aufgrund einer massiven Liquor-Nekrose ein Pankreasabszeß bilden. Neutrophile sind die vorherrschende Entzündungszelle.Die meisten Patienten mit akuter Pankreatitis erholen sich mit akuter Pankreatitis von der akuten Attacke.In schweren Fällen können schwere Komplikationen wie Pankreasabszesse, schwere Blutungen, Schock, DIC oder Atemnotsyndrom auftreten, die zum Tod führen können.
Chronische Pankreatitis
Es ist die ständige Verletzung der Bauchspeicheldrüse, bei der die exokrinen und endokrinen Funktionen und morphologischen Abnormitäten in der Drüse auftreten. In den meisten Fällen kann es keinen offensichtlichen prädisponierenden Faktor geben. Andere Ursachen sind chronischer Alkoholismus, Gallenwege, diätetische Faktoren und rezidivierende akute Pankreatitis.
Bei der Betrachtung der Pathogenese der chronischen Pankreatitis; nach wiederholten Anfällen der Pankreatitis wird die Bauchspeicheldrüse atrophisch und fibrotisch. Der Pankreasgang wird mit proximaler Dilatation mit Parenchymverlust und Ersatz durch Narbengewebe stenosiert. Exokrine und endokrine Funktionen verschlechtern sich. Diffuse Verkalkungen geben der Drüse eine steinharte Konsistenz. Mikroskopisch variable lymphozytäre Infiltration ist vorhanden.
Klinisch Patienten sind Geschenke mit Schmerzen im oberen Bauchbereich, Rückenschmerzen, Gelbsucht, Merkmale des Pankreasversagens wie allmähliche Gewichtsabnahme, Anorexie, Anämie, Steatorrhö und Diabetes.
Hier kann der Röntgenstrahl des Abdomens Pankreasverkalkungen zeigen. Ultraschall und CT-Scan des Abdomens, Pankreasfunktionstests, endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie, Angiographie und Pankreasbiopsie sind weitere nützliche Tests bei chronischer Pankreatitis.
Die Behandlung besteht in der Behandlung von Schmerzen entweder durch Medikamente oder chirurgische Eingriffe, durch Malabsorption durch Nahrungsergänzungsmittel und durch Diabetes, indem gegebenenfalls Insulin verabreicht wird. Die Komplikationen von Diabetes stellen die Hauptbedrohung für das Leben dar. Narkotische Abhängigkeit ist ein weiteres Problem.
Was ist der Unterschied zwischen akuter